Ein Deep Dive in MQTT 5

MQTT ist flächendeckend als das Standard-Kommunikationsprotokoll für das Internet der Dinge akzeptiert. Durch MQTT ist es möglich, eine zuverlässige, skalierbare Verbindung zwischen Geräten und der Cloud herzustellen. Die neue Protokollversion MQTT 5 wurde Anfang 2019 eingeführt und brachte Neuerungen, die eine Integration von MQTT in Cloud-Native-Strukturen und andere, neue Anwendungsfälle ermöglicht.

Diese Session bringt dem Publikum die Erweiterungen und Verbesserungen von MQTT 5 nahe. Per Deep Dive werden einige der neuen Features genau betrachtet und es wird gezeigt, wie Entwicklerinnen und Entwickler diese dafür nutzen können, zuverlässige und sichere Anwendungen für das Internet der Dinge zu entwickeln

Vorkenntnisse

  • Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig

Lernziele

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen verstehen, welche technischen und geschäftsrelevanten Gründe für die Nutzung von MQTT 5 sprechen

Speaker

 

Florian Raschbichler
Florian Raschbichler leitet das Support von HiveMQ. Er unterstützt Kunden und Interessanten in allen Phasen ihrer IoT-Projekte und kennt die Herausforderungen aus erster Hand. Als MQTT-Experte teilt er seine Erfahrung aus mehr als fünf Jahren IoT in Produktion.

Gold-Sponsor

WAGO

Silber-Sponsoren

nexineer
Record.evolution

Newsletter Industrial IoT Conference

Sie möchten über die Industrial IoT Conference
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden